Herzlich Willkommen bei NAXOS, dem weltweit größten Anbieter für klassische Musik

 
   
  
 
 
 
Home / NEUHEITEN
Randy Weston: Legacy
 
Weston, Randy
Randy Weston: Legacy
 Erschienen am: 07.Feb.2025
 Komponist:  Weston, Randy
 Label:  Black Sun Music
 Art. Nr.: 16034-1
 Kategorie:  Jazz
 Format: Vinyl
 EAN: 0013711603415
Als „Legacy“ aufgenommen wurde, war Randolph Edward „Randy“ Weston auf dem Höhepunkt künstlerischen Schaffens. Mit 74 Jahren waren seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten nahezu grenzenlos.

Juli 2001: Ein prächtiger Steinway-Flügel, Modell D, gebaut in Hamburg, einer der besten, die es gibt, steht auf der Bühne des Ballsaals des Montreux Palacehotels in der Schweiz, nicht weit von dem Ort entfernt, an dem er in den 1970er Jahren in Annecy in Frankreich gelebt hat. Der Klavierstimmer ist gegangen. Kein Publikum, nur der Musiker, der Toningenieur Blaise Grandjean und die Tontechnik, einschließlich eines Nagra-Digitalrekorders. Konzentration. Ausdruck. Musik des Fließens und der Struktur. Es ist ein Jetzt-oder-nie-Szenario; es ist wie ein Drahtseilakt mit schlafwandlerischem Gefühl. Kein Schutz, keine Sicherheit.

Am 17. Juli spielt er 60 Minuten nonstop, keine Pause, volle Kraft voraus, am 18. Juli hgar 70 Minuten. Man kann erahnen, dass dies ewig so weitergehen könnte. Es gab keine Schnitte, keine Nachbearbeitung, keine Manipulation dessen, was gespielt wurde: Man hört nur, was die Mikrofone hörten. Nach Art Tatum, Erroll Garner und Thelonious Monk schloss sich Randy Weston Keith Jarrett an und spielte sich direkt an die Spitze.

Warum blieben diese unschätzbaren Aufnahmen so lange unveröffentlicht? Von 2001 bis 2017 waren sie nur für Randy Weston selbst und den Toningenieur Blaise Grandjean zugänglich. 2017 ließ Weston einige hundert CD-Kopien als Privatpressung herstellen, nicht für den allgemeinen Vertrieb. Wir können nur mutmaßen, was die Motivation gewesen sein könnte. Die unmittelbare Direktheit der Aufnahmen war vielleicht ‚zu viel‘ der Offenbarung.

Randy Westons Witwe Fatoumata Mbengue Weston beschloss, dass die Musik für alle da draußen sein sollte und nicht in Archiven verschlossen. Der Toningenieur Blaise Grandjean hatte die digitalen Originalmaster. Über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg wurden Sicherungskopien erstellt, um die Integrität der digitalen Sounddateien zu gewährleisten. Er selbst erstellte ein neues Master für den Vertrieb auf CD, LP und digital. Das Projekt ist nun abgeschlossen und ein neuer Anfang ist gemacht.
Im Fachhandel und hier erhältlich:

 

Naxos Newsletter



×

Sie wollen immer auf den Laufenden bleiben, was bei NAXOS passiert? Dann abonnieren Sie jetzt den NAXOS-Newsletter!

Wenn Sie mit den Nutzungszwecken (siehe „Datenschutz & Einwilligung“) einverstanden sind, kreuzen Sie bitte den untenstehenden E-Mail-Verteiler 'Privatkunde' an und klicken Sie auf „Anmelden“.