Home / NEUHEITEN Mendelssohn / Tschaikowski: Violinkonzerte |
Felix Mendelssohn komponierte das Violinkonzert in e-Moll für seinen Jugendfreund Ferdinand David, Konzertmeister des Gewandhausorchesters Leipzig, obwohl es Jahre dauerte, bis der Komponist es vollendete. Das Konzert ist nach wie vor eines der bedeutendsten Werke des Genres: heiter, lyrisch und strahlend. Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Violinkonzert in D-Dur ist ebenfalls eines der berühmtesten Konzerte des 19. Jahrhunderts und wurde für seinen Lieblingsschüler Iosif Kotek geschrieben. Es ist ein Werk von großer Schönheit, das vor virtuosen Herausforderungen nur so strotzt.
Die beiden Werke werden hier vom brillanten Brasilianer Guido Sant'Anna gespielt, dem ersten südamerikanischen Geiger überhaupt, der den renommierten Internationalen Fritz-Kreisler-Wettbewerb gewinnen konnte. Er wird von Thierry Fischer und dem hoch angesehenen São Paulo Symphony Orchestra begleitet. Fischer ist seit 2020 Musikdirektor und Chefdirigent des OSESP und darüber hinaus seit 2022 Chefdirigent des Orquesta Sinfónica de Castilla y León.